Karriere bei saperatec
Über eine Milliarde Euro wandern jährlich in den Müll in Form von Verbundmaterialien wie Verpackungen, Getränkekartons, Windschutzscheiben oder Solarmodulen. Was wäre, wenn es eine Technologie gäbe, um Verbunde in ihre Einzelteile zu zerlegen und dadurch sämtliche eingesetzten Rohstoffe wiederzugewinnen? Und was wäre, wenn Sie daran mitwirken könnten, diese Technologie erstmals imindustriellen Maßstab Realität werden zu lassen? Willkommen bei saperatec. Lassen Sie Ihrem Pioniergeist ruhig freien Lauf. saperatec ist als erstes Unternehmen in der Lage, sämtliche Rohstoffe aus geschichteten Verbundmaterialien einzeln wiederzugewinnen und somit für die Wiederverwertung zugänglich zu machen. Mit einem neuartigen physikalisch-chemischen Trennverfahren und einer hohen Recyclingquote ermöglicht saperatec eine nachhaltige und wirtschaftliche Kreislaufwirtschaft. An unserem neuen Zentralstandort in Dessau-Roßlau bauen wir eine erste industrielle Recyclinganlage für Verpackungsmaterial auf Basis unseres Verfahrens. Arbeiten Sie mit uns an der Kreislaufwirtschaft!
Chemikanten/Anlagenfahrer (m/w/d)
Die saperatec GmbH ist ein dynamisches und wachstumsstarkes Technologie-Startup, das ein patentiertes und mehrfach ausgezeichnetes Recyclingverfahren für Verbundmaterialien entwickelt hat. In mehrjähriger Teamarbeit haben wir ein neuartiges physikalisch-chemisches Trennverfahren ausgearbeitet, welches mehrschichtige
Verpackungsmaterialien nahezu 100%ig stofflich verwerten kann. Erst diese hohe Recyclingquote macht einen nachhaltigen Stoffkreislauf möglich und unterscheidet uns klar von den klassischen mechanischen bzw. chemischen Recyclingansätzen am Markt.
Wir entwickeln unsere Trennverfahren stetig weiter, setzen diese in Kundenprojekten um und betreiben eine erste industrielle Recyclinganlage für Verpackungsmaterial in Dessau-Roßlau, welche kürzlich erbaut wurde. Um unsere Innovationen voranzutreiben, Ideen auszuprobieren und Projekte zu realisieren suchen wir ab sofort mehrere
Ihre Aufgaben
- Bedienung, Überwachung und Pflege verfahrenstechnischer Anlagen
- Selbstständige produktionsbegleitende Qualitätsprüfung und Dokumentation
- Überwachung und Optimierung der Fertigungsparameter
- Einhalten von Sicherheitsvorschriften ist für Sie selbstverständlich
- Einsatz im Schicht-System
Ihre Stärken
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Chemikanten/Produktionsfachkraft Chemie/Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen im Umgang mit automatisierten Anlagen und routinierter Umgang mit Messmitteln ist wünschenswert
- Kommunikative und motivierende Persönlichkeit
- Zielorientiertes und selbstständiges Arbeiten
- Probleme erkennen und lösen
- Hohes Qualitätsbewusstsein
- Bereitschaft, sich mit Vorschlägen und Ideen einzubringen und selbstständig Aufgaben zu übernehmen
Wir bieten Ihnen
- Gründliche Einarbeitung, Erhalt aller notwendigen Kommunikationssysteme
- Mitarbeit an der Entwicklung nachhaltiger Stoffkreisläufe in einem Startup-Unternehmen
- Weiterentwicklung einer wegweisenden Technologie für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft
- Viel Gestaltungsspielraum mit kurzen Kommunikationswegen
- Kollegiale Unternehmenskultur mit Entdeckergeist
- Persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungschancen
Sie wollen Teil unseres interdisziplinären Teams werden, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an: karriere@saperatec.de.
Maschinen- und Anlagenfahrer/Operator (m/w/d)
Die saperatec GmbH ist ein dynamisches und wachstumsstarkes Technologie-Startup, das ein patentiertes und mehrfach ausgezeichnetes Recyclingverfahren für Verbundmaterialien entwickelt hat. In mehrjähriger Teamarbeit haben wir ein neuartiges physikalisch-chemisches Trennverfahren ausgearbeitet, welches mehrschichtige
Verpackungsmaterialien nahezu 100%ig stofflich verwerten kann. Erst diese hohe Recyclingquote macht einen nachhaltigen Stoffkreislauf möglich und unterscheidet uns klar von den klassischen mechanischen bzw. chemischen Recyclingansätzen am Markt.
Wir entwickeln unsere Trennverfahren stetig weiter, setzen diese in Kundenprojekten um und bauen eine erste industrielle Recyclinganlage für Verpackungsmaterial in Dessau-Roßlau. Um unsere Innovationen voranzutreiben, Ideen auszuprobieren und Projekte zu realisieren suchen wir ab sofort
Ihre Aufgaben
- Sicherung der Arbeitsabläufe
- Zuständig für die planmäßigen Wartungsarbeiten der Anlagen Ihres Arbeitsplatzes
- Bedienung, Einrichtung, Umrüstung, Wartung und Pflege von verketteten Anlagen
- Überwachung und Nachfüllen von Material und Komponenten
- Selbstständige produktionsbegleitende Qualitätsprüfung und Dokumentation
- Kontinuierliche Optimierung der Fertigungsparameter
- Erfassen und dokumentieren von Betriebsdaten
- Einhalten von Sicherheitsvorschriften ist für Sie selbstverständlich
- Einsatz im Schicht- System
Ihre Stärken
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker / Schlosser / Werkzeugmechaniker / Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung im Metallhandwerk
- Erfahrungen im Umgang mit automatisierten Anlagen und routinierter Umgang mit Messmitteln ist wünschenswert
- Kommunikative und motivierende Persönlichkeit
- Hohes Qualitätsbewusstsein,
- Probleme erkennen und lösen
- Zielorientiertes Arbeiten
- Bereitschaft, sich mit Vorschlägen und Ideen einzubringen und selbstständig Aufgaben zu übernehmen
Wir bieten Ihnen
- Gründliche Einarbeitung, Erhalt aller notwendigen Kommunikationssysteme
- Mitarbeit an der Entwicklung nachhaltiger Stoffkreisläufe in einem Startup-Unternehmen
- Weiterentwicklung einer wegweisenden Technologie für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft
- Viel Gestaltungsspielraum mit kurzen Kommunikationswegen
- Kollegiale Unternehmenskultur mit Entdeckergeist
- Persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungschancen
Sie wollen Teil unseres interdisziplinären Teams werden, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an: karriere@saperatec.de.
Technical Sales Manager (m/w/d)
Wir, die Saperatec GmbH, sind ein Vorreiter im Bereich der Wiederverwertung von Verbundmaterialien. Unser einzigartiges Verfahren ermöglicht es uns, sämtliche Rohstoffe aus Verbundmaterialien einzeln wiederzugewinnen und somit für die Wiederverwertung zugänglich zu machen. Mit unserer nahezu 100%igen Recyclingquote leisten wir einen bedeutenden Beitrag zur Nachhaltigkeit und fördern eine wirtschaftliche Rohstoffwirtschaft. Als innovatives Unternehmen mit Sitz in Dessau-Roßlau sind wir auf der Suche nach einer/m Qualitätsmanager/in Produktion (m/w/d), die/der uns dabei unterstützt, unsere hohen Qualitätsstandards zu wahren und weiter auszubauen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft im Bereich der Wiederverwertung von Verbundmaterialien mit!
Ihre Aufgaben
- Aktiver Vertrieb des Produktportfolios und Ausbau des Kundennetzwerkes
- Akquise neuer Kunden durch Marktrecherche, Direktansprache, Kontaktentwicklung auf Messen und Konferenzen und durch weitere Marketingmaßnahmen im Inland und dem europäischen Ausland
- Technische Unterstützung von Kunden bei der Erprobung und Qualifizierung von Saperatec Rezyklaten in verschiedenen Kundenanwendungen
- Eigenverantwortliche Steuerung der Vertriebsaktivitäten: von der Kundenanalyse über die Erstansprache und Angebotserstellung, Preis- und Vertragsverhandlung bis hin zur laufenden Dokumentation und Überwachung der Umsatz- und Ergebnisziele
- Betreuung der Bestandskunden als zentrale(r) Ansprechpartner(in) bei der Klärung technischer und kaufmännischer Fragestellungen der Kunden
- Unterstützung der strategischen Weiterentwicklung des Produktportfolios in Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung und Teamleitung durch den Aufbau von Verständnis der Verarbeitungsprozesse und technischen Herausforderungen der Kunden
- Aktive Marktbeobachtung durch regelmäßige Beobachtungen und Analysen von Markt und Wettbewerb sowie Networking auf Messen, Verbands- und Kundenveranstaltungen
Ihre Stärken
- Abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Kunststoff, Verfahrenstechnik, Recycling, Chemie oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender technischer Erfahrung
- Mehrjährige Erfahrung im technischen Vertrieb von Polymeren – idealerweise auch Erfahrung mit Kunststoffrezyklaten
- Expertise in der Kunststoffverarbeitung – idealerweise von Polyolefinen: Extrusion, Blasformen, Folien, Schaum, Beschichtung, Compounding
- Gute vertriebliche Kompetenzen wie vertriebliches Projektmanagement, Kundenbeziehungsmanagement, kommerzielle Verhandlungen
- Starke Kundenorientierung gepaart mit lösungsorientiertem Denken und einer eigenverantwortlichen, zielgerichteten Arbeitsweise
- Souveränes, authentisches Auftreten durch eine offene und kommunikationsstarke Persönlichkeit und sehr gute Präsentationsfähigkeiten
- Hohe Reisebereitschaft mit Fokus in Deutschland und der EU
- Gute geschäftliche Kenntnisse in Englisch und den gängigen MS Office Anwendungen
- Begeisterung für die Mitarbeit am vertrieblichen Aufbau eines dynamischen und innovativen Geschäftsfeldes
- Sehr gute Deutschkenntnisse und verhandlungssicher in Englisch
Wir bieten Ihnen
- Gründliche Einarbeitung, Erhalt aller notwendigen Kommunikationssysteme
- Mitarbeit an der Entwicklung nachhaltiger Stoffkreisläufe in einem Startup-Unternehmen
- Weiterentwicklung einer wegweisenden Technologie für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft
- Viel Gestaltungsspielraum mit kurzen Kommunikationswegen
- Kollegiale Unternehmenskultur mit Entdeckergeist
- Persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungschancen
Sie wollen Teil unseres interdisziplinären Teams werden, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an: karriere@saperatec.de.Sie
Qualitätsmanager/in Produktion (m/w/d)
Wir, die Saperatec GmbH, sind ein Vorreiter im Bereich der Wiederverwertung von Verbundmaterialien. Unser einzigartiges Verfahren ermöglicht es uns, sämtliche Rohstoffe aus Verbundmaterialien einzeln wiederzugewinnen und somit für die Wiederverwertung zugänglich zu machen. Mit unserer nahezu 100%igen Recyclingquote leisten wir einen bedeutenden Beitrag zur Nachhaltigkeit und fördern eine wirtschaftliche Rohstoffwirtschaft. Als innovatives Unternehmen mit Sitz in Dessau-Roßlau sind wir auf der Suche nach einer/m Qualitätsmanager/in Produktion (m/w/d), die/der uns dabei unterstützt, unsere hohen Qualitätsstandards zu wahren und weiter auszubauen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft im Bereich der Wiederverwertung von Verbundmaterialien mit!
Ihre Aufgaben
- Sie verantworten das Qualitätsmanagement und bist Ansprechpartner*in in Bezug auf alle Q-relevanten Themen
Produktneueinführungen mit - Sie unterstützten die Fachbereiche bei der Prozessgestaltung in Bezug auf Qualitätsthemen und erarbeitest Verbesserungsvorschläge
- Sie übernehmen die Fertigungsverfahrensbetreuung hinsichtlich der Einhaltung von Qualitätsvorgaben
- Sie wirken bei der Weiterentwicklung des Wissensmanagements mit
- Sie führen interne und externe Audits durch, inklusive der Koordination von Maßnahmen mit den jeweiligen Ansprechpartner*innen innerhalb des Unternehmens
Ihre Stärken
- Vertraut mit den Anforderungen der ISO 9001 und ISO14001
- Eigenverantwortliche Auseinandersetzung mit neuen Zertifizierungssystemen wie RecyClass und CosPaTox
- Berufserfahrung im Kunststoffrecycling sowie Erfahrungen in der kunststoffverarbeitenden Industrie sind von großem Vorteil
- Interesse an chemischer Industrie, deren Produkte und Prozesse
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement
- Moderations- und Präsentationsfähigkeiten zur Darstellung von Arbeitsergebnissen auf Managementebene
- Einsetzen von Wissen über aktuelle Weiterbildungsprogramme für die Mitarbeiterführung
- Six-Sigma und TPM sind keine Fremdwörter
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
- Gründliche Einarbeitung, Erhalt aller notwendigen Kommunikationssysteme
- Mitarbeit an der Entwicklung nachhaltiger Stoffkreisläufe in einem Startup-Unternehmen
- Weiterentwicklung einer wegweisenden Technologie für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft
- Viel Gestaltungsspielraum mit kurzen Kommunikationswegen
- Kollegiale Unternehmenskultur mit Entdeckergeist
- Persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungschancen
- Option auf Homeoffice
Sie wollen Teil unseres interdisziplinären Teams werden, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an: karriere@saperatec.de.
Werkstudent (m/w/d) für das Projekt „Organisationsentwicklung – Aufbau eines innovativen Start-Up der Kreislaufwirtschaft“
Ihre Herausforderungen
- Unterstützung beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung von Organisationsstrukturen, Unternehmensprozessen und IT-Systemen
- Eigenverantwortliches Erarbeiten von Lösungen in Form von Teilprojekten in den Abteilungen Finance, HR, Supply Chain, Organisationsentwicklung und/oder IT (je nach Studiengang/Fachrichtung und Interesse)
- Unterstützende operative Tätigkeiten im Finance und Supply Chain, u.a. Pflege des Enterprise-Wiki, Dokumentation des Prozesshandbuchs, Vorbereitung von Schulungen, Datenpflege, Erfassung von Datensätzen und Verträgen im ERP- und Zeiterfassungssystem
Ihre Stärken
- Eingeschriebener Student (m/w/d) mit überzeugenden Leistungen in den Fachrichtungen BWL, VWL, HR, Recht, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä.
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und der Dynamik im Start-Up Umfeld
- Offenheit und Kreativität, um immer wieder neue Lösungswege zu suchen
- Begeisterung für die Entwicklung neuer Methoden und Prozesse
- gute Microsoft Office Kenntnisse
- idealerweise erste Erfahrungen in einem der genannten Aufgabengebiete durch vorherige Ausbildung, Praktika, Studienprojekte etc.
Ihre Vorteile
- Mitarbeit an der Entwicklung nachhaltiger Stoffkreisläufe in einem Startup-Unternehmen
- Spannende Einblicke in den Aufbau einer Organisation und die Etablierung von Prozessen
- Viel Gestaltungsspielraum mit kurzen Kommunikationswegen
- Betreuung durch einen Mentor und die kaufmännischen Leitung
- Bis zu 20 h/Woche in der Vorlesungszeit und bis zu 40 h/Woche in der vorlesungsfreien Zeit bei einem attraktiven Stundenlohn von 14,50 € brutto
- Mobile und flexible Arbeitszeiten, die sich während der Vorlesungszeit gut in den Vorlesungsplan integrieren lassen (IT Ausstattung wie Laptop und Headset wird für die mobile Arbeit am Wohnort bereitgestellt)
- Finanzielle Unterstützung für Fahrten vom Studienort/Wohnort zum Büro (Dessau-Roßlau) bei einer größeren Entfernung für die Präsenztage in Form eines Fahrtkostenzuschusses
Die Dauer der Werkstudententätigkeit sollte mindestens vier Monate betragen.
Werkstudent (m/w/d) für die Produktentwicklung
Deine Herausforderungen
- Du unterstützt bei der Analyse, Bewertung und Formulierung von polymeren Sekundärrohstoffen (Post-Consumer Recyclate).
- Du führst eigenständige Versuchsreihen im Kunststofftechnikum durch und unterstützt auch bei Analyse und Bewertung von Materialeigenschaften im hauseigenen Labor.
- Du unterstützt bei der Entwicklung und Optimierung von Materialien.
- Du führst Materialtest im Labor durch und dokumentierst deine Ergebnisse.
- Du stellst die gesammelten Ergebnisse intern deinen Kollegen vor und leitest weitere Arbeiten daraus ab.
Deine Stärken
- Du studierst vorzugsweise in einem naturwissenschaftlichen Bereich und interessierst dich für Materialwissenschaften und Kreislaufwirtschaft.
- Du hast vielleicht schon Erfahrungen im Bereich der Polymerchemie; Polymerverarbeitung und -charakterisierung gesammelt.
- Du bist offen und kreativ, um immer wieder neue Lösungswege zu suchen.
Wir bieten Dir:
- Mitarbeit an der Entwicklung nachhaltiger Stoffkreisläufe in einem Startup-Unternehmen
- Viel Gestaltungsspielraum, kurze Kommunikationswege und das Umsetzen auch eigener Ideen
- Betreuung durch einen Mentor in der Forschung & Entwicklung
- Bis zu 20 h/Woche in der Vorlesungszeit und bis zu 40 h/Woche in der vorlesungsfreien Zeit bei einem attraktiven Stundenlohn von 14,50 € brutto
- Finanzielle Unterstützung für Fahrten vom Studienort/Wohnort zum Standort (Dessau-Roßlau) bei einer größeren Entfernung in Form eines Fahrtkostenzuschusses
- Möglichkeit der Anfertigung einer Studien-, Abschluss- oder Seminararbeit
Du möchtest eine zukunftsweisende Technologie auf dem Weg zum Markteintritt und darüber hinaus begleiten? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung! Sende uns diese mit Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins an: karriere@saperatec.de.
Werkstudent (m/w/d) für das Bürowesen / Office Management:
Ihre Herausforderungen
- Unterstützung beim des Verwaltungsteams in allen zentralen Bürotätigkeiten, wie z. B. Datenpflege, Vertragswesen, Sammeln, Koordinieren und Erfassen von Belegen, Verwaltung der Postfächer, Administration des Zeiterfassungssystems
- nach Interessenslage/Studiengang: eigenverantwortliches Erarbeiten von Lösungen in Form von verwaltungsbezogenen Teilprojekten, z.B. Einführung eines digitalen Reisekostentools, Dokumentation von kaufmännischen Prozessen im QM-Handbuch etc.
Ihre Stärken
- Eingeschriebener Student (m/w/d) in den Fachrichtungen BWL, VWL, HR, Recht, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä. (andere Fachrichtungen möglich bei Interesse an kaufmännischen Prozessen und/oder Erfahrungen im Büromanagement, z.B. aus vorheriger Ausbildung/Praktika)
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und der Dynamik im Start-Up Umfeld
- gute Microsoft Office Kenntnisse
- erste Erfahrungen in einem der genannten Aufgabengebiete durch vorherige Praktika, Studienprojekte etc. von Vorteil
Ihre Vorteile
- Mitarbeit an der Entwicklung nachhaltiger Stoffkreisläufe in einem Startup-Unternehmen
- Spannende Einblicke in den Aufbau einer Organisation und der Etablierung von Prozessen
- Viel Gestaltungsspielraum mit kurzen Kommunikationswegen
- Betreuung durch einen Mentor und der kaufmännischen Leitung
- Bis zu 20 h/Woche in der Vorlesungszeit und bis zu 40 h/Woche in der vorlesungsfreien Zeit bei einem attraktiven Stundenlohn von 14,50 € brutto
- Mobile und flexible Arbeitszeiten, die sich während der Vorlesungszeit gut in den Vorlesungsplan integrieren lassen (IT Ausstattung wie Laptop und Headset wird für die mobile Arbeit am Wohnort bereitgestellt)
- Finanzielle Unterstützung für Fahrten vom Studienort/Wohnort zum Büro (Dessau-Roßlau) bei einer größeren Entfernung für die Präsenztage in Form eines Fahrtkostenzuschusses
Die Dauer der Werkstudententätigkeit sollte mindestens vier Monate betragen.
Schichtleiter (m/w/d) Recyclinganlagen:
Ihre Herausforderungen
- Sie verantworten in dieser Position die Planung, Organisation und Kontrolle der Arbeitsabläufe
- Dabei planen Sie den Einsatz der bis zu 6 Mitarbeiter*innen Ihrer Schicht (Mehrschichtbetrieb) und führendiese disziplinarisch und fachlich
- Im Zuge dessen planen und optimieren Sie die Produktionsprozesse und kümmern sich umArbeitssicherheits-, Qualitäts- und Quantitätsthemen
- Sie wirken bei der Erstellung von Arbeitsanweisungen sowie der Einleitung von Maßnahmen im Falle vonAbweichungen mit
Ihre Stärken
- Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsfeld und idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene Meister oder
- Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsfeld und idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene Meister oder Technikerausbildung
- Berufserfahrung im technischen Umfeld, bspw. als Schichtleiter*in oder in einer vergleichbaren Position mit Mitarbeiterführung (gerne auch in einer stellvertretenden Schichtleiter- bzw. Gruppenleiterrolle)
- Kenntnisse in Personalführung sowie Planung, Organisation und Überwachung von Fertigungsprozessen
- Engagement, gutes Auffassungsvermögen sowie gutes technisches Verständnis
- Bereitschaft, in Früh-, Spät- und Nachtschichten zu arbeiten (7 x 24-Std.-Betrieb)
Ihre Vorteile
Für saperatec ist „back to values“ nicht irgendein Leitspruch. Wir schaffen nachhaltigen Nutzen für die Umwelt, für unsere Kunden und ebenso für die Menschen, die bei uns arbeiten. Sie engagieren sich für eine wegweisende Technologie und können die Kreislaufwirtschaft von morgen mitgestalten. Verbunden mit vielen kleinen und großen Vorteilen, von denen man anderswo träumt: außergewöhnliche Gestaltungsspielräume, kurze Kommunikationswege, echtes Teamwork, Kollegialität und Pioniergeist, fachliche und persönliche Bildungsangebote, eine ansprechende Vergütung, Firmenhandy und Notebook, der stets gefüllte Süßigkeitenschrank, ein Fitnesszuschuss zum Wiederabtrainieren und einiges mehr.
Na, haben wir Ihren Pioniergeist geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – bitte mit Gehaltswunsch und frühestmöglichem Eintrittstermin – an: karriere@saperatec.de
Oder haben Sie Fragen? Dann rufen Sie einfach an T 0340 5024200.
Mehr über saperatec: www.saperatec.de